- kein Honiglecken sein
- kein Honiglecken sein(umgangssprachlich) ne pas être de la tarte
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Kein Honiglecken \(auch: Honigschlecken\) sein — Mit dem umgangssprachlichen Ausdruck wird etwas bezeichnet, was recht mühsam, wenig angenehm o. Ä. ist: Die Militärzeit war für ihn kein Honiglecken. Das Leben in den Flüchtlingslagern war für niemanden ein Honigschlecken … Universal-Lexikon
Honiglecken — Ho|nig|le|cken 〈n.〉 = Honigschlecken * * * Ho|nig|le|cken, das: in der Wendung kein H. sein (ugs.; [auch] Unannehmlichkeiten, Mühen mit sich bringen). * * * Ho|nig|le|cken, das: in der Wendung kein H. sein (ugs.; [auch] Unannehmlichkeiten, Mühen… … Universal-Lexikon
lecken — Vorne lecken, hinten kratzen sagt man für das Verhalten des heimtückischen Schmeichlers oder des falschen Freundes. Das Bild ist von der ⇨ Katze auf den Menschen übertragen worden. Schon der Prediger Geiler von Kaysersberg warnt in seinen… … Das Wörterbuch der Idiome
Zuckerlecken — Zụ|cker|le|cken, das: in der Wendung kein Z. sein (ugs.; ↑ Honiglecken). * * * Zụ|cker|le|cken, das: in der Wendung kein Z. sein (ugs.; ↑Honiglecken) … Universal-Lexikon
Honig — Einem Honig ums Maul (oder um den Bart) schmieren: ihm schmeicheln; schon mittelhochdeutsch ›honic in den munt strîchen‹. Im ›Tristan‹ Heinrichs von Freiberg z.B. klagt Curvenal (V. 6626) die Welt an:{{ppd}} {{ppd}} du strîchest in honic in… … Das Wörterbuch der Idiome
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon